Ab dem 1. Oktober 2013 erhält die TUM zur Kompensation der bisherigen Einnahmen aus Studienbeiträgen so genannte Studienzuschüsse. Diese Mittel dürfen - wie bisher die Studienbeiträge - nur zur Verbesserung der Bedingungen in Studium und Lehre eingesetzt werden. Die TUM unterscheidet dazu zwei Planungs- und Ausgabenbereiche:
Fakultätsaufgaben betreffen insbesondere die studienangebotsspezifische Verbesserung des Lehrumfangs, der Lehrqualität und der Lehrorganisation (z. B. Lehrveranstaltungen, studienbegleitende Maßnahmen, Internationalisierung, Infrastruktur, E-Learning), in besonderen Fällen auch bei neuen Studienangeboten.
Die in einer Fakultät zu finanzierenden Maßnahmen werden unter paritätischer Beteiligung der Studierenden in einer Planungskommission erarbeitet. Die abschließende Entscheidung liegt beim Hochschulpräsidium.
Gemeinschaftsaufgaben betreffen mehrere oder alle Fakultäten, einzelne oder mehrere TUM-Standorte, besonders lehrwirksame Schwerpunktprogramme oder hochschulweit studienverbessernde Strukturprogramme. Dazu gehören auch Bau- und Renovierungsmaßahmen, die zur besonderen Verbesserung der Studienbedingungen geeignet sind.
Die Gemeinschaftsaufgaben werden vom Erweiterten Hochschulpräsidium in einem Fünf-Jahresplan verabschiedet, der von einer zentralen Strukturkommission – unter paritätischer Beteiligung der Studierenden – anhand konkreter Maßnahmenvorschläge ausgearbeitet wird. Die abschließende Entscheidung, welche Maßnahmen finanziert werden, liegt beim Hochschulpräsidium.
Alle Konzepte zur Verwendung der Studienzuschüsse werden auf Fakultätsebene entwickelt. Mit Ihren Ideen zur Verbesserung von Studium und Lehre können Sie sich an die jeweiligen Ansprechpartner an Ihrer Fakultät wenden. Sie wissen nicht, wer das ist? Das Hochschulreferat Studium und Lehre vermittelt Ihnen gerne alle Kontakte. Das Referat ist die erste Anlaufstelle bei allen Fragen rund um das Thema Studienzuschüsse.
Hochschulreferat Studium und Lehre
Arcisstr. 19
80333 München
Simone Gruber, M.A.
Tel.: +49.89.289.25237
Fax: +49.89.289.25209
gruber@zv.tum.de
Dipl.-Soz. Manuela Avallone
Tel.: +49.89.289.25476
Fax: +49.89.289.25209
avallone@zv.tum.de