EvaSys ist ein webbasiertes, dezentral nutzbares Tool zur Erstellung, Durchführung und Verwaltung von Umfragen. Vom Fragebogendesign über automatisierte Erfassung bis hin zur Auswertung der Umfragen bietet EvaSys eine Gesamtlösung. Das System eignet sich für standardisierte Lehrveranstaltungsevaluationen unterschiedlichen Umfangs. EvaSys kann sowohl von einzelnen Lehrenden für die Evaluation ihrer eigenen Veranstaltungen eingesetzt werden, als auch bei hochschulweiten Befragungen zu bestimmten Themen.
Mit EvaSys können standardisierte Fragebögen mittels eines Editors erstellt werden. Die Erhebungen können als reine Paper & Pencil- oder reine Online-Befragungen durchgeführt werden. In Kombination mit der Software TeleForm lassen sich außerdem Hybrid-Befragungen (gleichzeitige Paper & Pencil- und Online-Befragung) planen und durchführen. Bei Paper & Pencil-Befragungen werden die bearbeiteten Fragebögen anschließend bei eigens dafür eingerichteten und mit EvaSys verbundenen Scanstationen eingelesen.
Folgende Formen von Befragungen sind möglich:
EvaSys ist an der TUM dezentral organisiert, daher ist die Nutzung nach Teilbereichen unterteilt. Diese Teilbereiche können einzelne Fakultäten oder zentrale Einrichtungen sein. Jeder Teilbereich wird von einem Teilbereichsadministrator verwaltet. Falls Sie nicht wissen, wer der Teilbereichsadministrator Ihrer Einrichtung ist, kontaktieren Sie bitte den zentralen Ansprechpartner am TUM Center for Study and Teaching.
Der Zugriff auf EvaSys kann rund um die Uhr über einen Internet-Browser erfolgen. Die Zugangsdaten werden individuell vom Administrator oder Teilbereichsadministrator vergeben.
Scanstationen für die Beleglesung stehen zurzeit an folgenden Orten der TUM zur Verfügung:
Die TUM hat eine Campus Lizenz erworben, d.h. EvaSys steht allen Fakultäten, deren Mitgliedern sowie zentralen Einheiten, kostenfrei für Befragungen im Bereich Studium und Lehre zur Verfügung.
TUM Center for Study and Teaching
Studium und Lehre - Qualitätsmanagement
Arcisstr. 19
80333 München
EvaSys-Ansprechpartner (Zugangsberechtigung, Konstruktion eines Fragebogens, etc.):
Dipl.-Soz. David Schneider
Tel. +49.89.289.25416
schneiderd(at)zv.tum.de
Martina Wayand, M.A., MBA
Tel. +49.89.289.25304
wayand(at)zv.tum.de